Rechnungslegungsverordnung

Rechnungslegungsverordnung
Verordnung über die Rechnungslegung der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute (Kreditinstituts-Rechnungslegungsverordnung (RechKredV)) vom 10.2.1992 (BGBl I 203), geändert durch VO vom 18.6.1993 (BGBl I 924)), die in Ergänzung des  Bankbilanzrichtlinie-Gesetzes vom 30.11.1990 i.d.F. vom 11.12.1998 (BGBl I 3658); zuletzt geändert durch Gesetz vom 10.12.2001 (BGBl I 3414) zur Umsetzung der  Bankbilanzrichtlinie in deutsches Recht dient. Die R. gilt für alle Kreditinstitute und tritt an die Stelle nicht nur der Formblattverordnung vom 20.12.1967 sowie der Bilanzierungsrichtlinien des Bundesaufsichtsamts für das Kreditwesen (BAK), jetzt  Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), sondern auch der besonderen aufsichtsbehördlichen Regelungen für Sparkassen und öffentlich-rechtliche Kreditinstitute (öffentliche Banken; Rechnungslegungsrecht der Kreditinstitute). Ihren Niederschlag finden die Vorschriften in den Formblättern für die Bankbilanz sowie für die  Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) der Kreditinstitute. Die R. enthält drei Formblätter: Ein Formblatt für die Bilanz und zwei Formblätter für die GuV. Sie sind von allen Kreditinstituten, unabhängig von ihrer Rechtsform und ihrer geschäftlichen Ausrichtung, anzuwenden. Im Detail ergeben sich voneinander abweichende Ausprägungen, und zwar bedingt durch zahlreiche Fußnoten, die den Besonderheiten einzelner Institutsgruppen Rechnung tragen.
- Weitere Informationen unter www.bafin.de.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versicherungsunternehmens-Rechnungslegungsverordnung — Basisdaten Titel: Verordnung über die Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen Kurztitel: Versicherungsunternehmens Rechnungslegungsverordnung Abkürzung: RechVersV Art: Bundesrechtsverordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Kreditinstituts-Rechnungslegungsverordnung — Basisdaten Titel: Verordnung über die Rechnungslegung der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute Kurztitel: Kreditinstituts Rechnungslegungverordnung Früherer Titel: Verordnung über die Rechnungslegung der Kreditinstitute Abkürzung:… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptabschluss — Der Jahresabschluss ist der rechnerische Abschluss eines kaufmännischen Geschäftsjahres. Er stellt die finanzielle Lage und den Erfolg eines Unternehmens fest und beinhaltet den Abschluss der Buchhaltung, die Zusammenstellung von Dokumenten zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahresabschluß — Der Jahresabschluss ist der rechnerische Abschluss eines kaufmännischen Geschäftsjahres. Er stellt die finanzielle Lage und den Erfolg eines Unternehmens fest und beinhaltet den Abschluss der Buchhaltung, die Zusammenstellung von Dokumenten zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • Jahresabschluss — Der Jahresabschluss ist der rechnerische Abschluss eines kaufmännischen Geschäftsjahres. Er stellt die finanzielle Lage und den Erfolg eines Unternehmens fest und beinhaltet den Abschluss der Buchhaltung, die Zusammenstellung von Dokumenten zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Versicherungstechnische Rückstellung — Versicherungstechnische Rückstellungen weisen in der Bilanz von Versicherungsunternehmen deren Schulden aus Versicherungsverträgen entsprechend der handelsrechtlichen Bewertung aus. Sie müssen im Jahresabschluss auch insoweit gebildet werden, wie …   Deutsch Wikipedia

  • Bankbilanzrichtlinie-Gesetz — Gesetz vom 30.11.1990 (BGBl I 2570) zur Angleichung von Vorschriften des deutschen Rechts an die EG Bankbilanzrichtlinie (⇡ Bankbilanzrichtlinie). Aufgrund der Bankbilanzrichtlinie war die Bundesrepublik Deutschland verpflichtet, diejenigen… …   Lexikon der Economics

  • Formblätter — Verordnungen über die Gliederung des ⇡ Jahresabschlusses oder ⇡ Konzernabschlusses bzw. über den Inhalt des (Konzern )Anhangs oder (Konzern )Lageberichts. Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) kann für Kapitalgesellschaften F. vorschreiben, wenn …   Lexikon der Economics

  • RechVersV — Die Verordnung über die Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen (Versicherungsunternehmens Rechnungslegungsverordnung RechVersV) regelt in Ergänzung zum Handelsgesetzbuch (HGB) die Rechnungslegung von Versicherern in Deutschland. Für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”